
Das kybernetische Ziel ist nicht - wie das teleologische - ein Ziel, das in der Zukunft liegt, sondern ein Eigenwert des kybernetischen Mechanismus (System). Das Ziel ist ind den durch Ist-Soll-Zustandsdifferenzen (Perturbation) ausgelöste Verhalten gegeben. Eine thermostaten-gesteuerte Heizung verf...
Gefunden auf
https://hyperkommunikation.ch/lexikon/hyperziel.htm

Der Ausdruck 'kybernetisches Ziel' wurde von N. Wiener in Behavior, Purpose, and Teleology eingeführt wurde. Das System, also ein Mechanismus scheint eine Absicht oder eine Intention zu haben, weil er ein Ziel verfolgt. N. Wiener betonte, dass man den Ausdruck Ziel spezifischer verwenden so...
Gefunden auf
https://hyperkommunikation.ch/lexikon/kybernetisches_ziel.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.